Neues aus dem Sponsoren-Netzwerk
Orthopädie-Schuhtechnik Markert: Topmodern in der Wolfsschlucht

Seit vielen Jahren gehört Orthopädie-Schuhtechnik Markert zu den treuen Sponsoren des Kassel Marathon. Seit dem 23. März ist das Traditionsunternehmen an anderer Stelle in Kassel zu finden: in der Wolfsschlucht 27. Um die Eröffnung herum gibt es zahlreiche Aktionen und ein Gewinnspiel.
Nach 60 Jahren in der Freiheit 11 war der bisherige Standort einfach zu klein geworden. "Wir sind schon seit Jahren auf der Suche nach einem neuen Platz gewesen", berichtet Thomas Markert, "in der Wolfsschlucht haben wir nun die dreifache Größe und können unser gesamtes Leistungsspektrum viel besser abdecken." Insgesamt ist alles auf topmodernem Stand. Wir können damit vor allem auch die jüngere Zielgruppe viel besser ansprechen.
Beim Kassel Marathon ist Orthopädie-Schuhtechnik Markert schon lange als Sponsor sehr engagiert dabei und bei vielen Läufern und Walkern bestens bekannt. Regelmäßig macht das Markert-Team auch Aktionen in den Vorbereitungs-Stützpunkten.
Marathon-Organisationsleiter Michael Aufenanger gratulierte Thomas und Kirsten Markert bei der Eröffnung der neuen Räumlichkeiten und wünschte viel Glück und Erfolg.
"Zahnspangenliebe" eröffnet zweite Praxis im Fasanenhof

Im Vorjahr war „Zahnspangenliebe – Praxis für Kieferorthopädie Kassel“ erstmals als Sponsor beim Kassel Marathon und prsäentierte gemeinsam mit Raiffeisen Waren GmbH den Bambini-Lauf.
Jetzt gibt es eine sehr schöne Nachricht für alle Kinder und Eltern: Am 1. Mai eröffnet „Zahnspangenliebe – Praxis für Kieferorthopädie Kassel“ im Stadtteil Fasanenhof an der Ihringshäuser Str. 67 die zweite Praxis. Seit Anfang 2020 ist Dr. Jatina Vogl (Foto), Fachzahnärztin für Kieferorthopädie, bereits in Harleshausen ansässig. Vor drei Jahren hatte sie dort die Praxis von einer Kollegin übernommen und ihr den schönen Namen „Zahnspangenliebe“ gegeben.
Die Nachfrage ist seitdem riesengroß. Da die Möglichkeiten zur Vergrößerung in der Praxis inzwischen begrenzt sind – das eigene Labor für Kieferorthopädietechnik wurde hier bereits ausgebaut - gibt es nun den zweiten Standort im Kasseler Norden. Dort übernimmt Dr. Jatina Vogl die etwa 100 qm umfassenden Räumlichkeiten der alteingesessenen Zahnärztin Yvonne Hünerbein.
Seit Ende letzten Jahres werden sie zur Kieferorthopädiepraxis umgebaut – ganz im Look der Stammpraxis in Harleshausen. „Wir haben händeringend nach größeren Räumlichkeiten gesucht und sind sehr froh, dass wir diese im Fasanenhof gefunden haben“, sagt Dr. Jatina Vogl, „immerhin arbeiten wir mit drei Ärztinnen in Vollzeit und einem 14-köpfigen Team.“
Ein zweiter und ganz entscheidender Grund für die Ausweitung ist die Versorgungslage in der Stadt Kassel und im Landkreis Kassel. Dr. Jatina Vogl: Unsere Patientinnen und Patienten kommen teils von weit her, weil es in ihrem Umfeld kein entsprechendes Angebot gibt. Mit dem zweiten Standort können wir als Ansprechpartner jetzt die Erreichbarkeit deutlich verbessern und so einen wichtigen Beitrag zur zahnmedizinischen Grundversorgung für junge Menschen leisten.“
Mit der neuen Praxis deckt „Zahnspangenliebe“ künftig auch die Stadtteile Fasanenhof, Rothenditmold, Warteberg/Philippinenhof, Wolfsanger/Hasenhecke, Nordstadt, Jungfernkopf, und Nordholland/Wesertor mit kurzen Wegen ab.
Im Landkreis ist man sogar nahezu kieferorthopädischer Alleinvertreter für Wolfhagen, Zierenberg, Ahnatal, Vellmar, Calden, Espenau, Grebenstein, Immenhausen, und vor allem aus Ihringshausen, Fuldatal und dem Bossetal ist man nun schneller erreichbar. „Unsere neue Praxis ist eine Top-Lage an der Stadtgrenze“, so Dr. Jatina Vogl. Dazu sind auch die Schulen im Fasanenhof, Bossetal und Wolfsanger in unmittelbarer Nähe.
Das bestehende Team von „Zahnspangenliebe“ wird in beiden Praxen arbeiten, auch in der neuen Praxis gibt es ein eigenes Labor.
„Wir freuen uns sehr, dass wir jetzt noch präsenter sind. Denn je früher man behandelt, desto mehr Entwicklungspotenzial liegt vor dem Kind und umso einfacher ist es, mit kleinen Impulsen große Wirkungen zu erzielen. Daher liegt das ideale Alter zur kieferorthopädischen Vorsorgeuntersuchung zwischen vier und sechs Jahren“, erläutert Dr. Jatina Vogl, „die Therapie in diesem Alter besteht dabei meist aus herausnehmbaren Zahnspangen oder myofunktionellen Behelfen, wenn nötig unter begleitender Therapie mit den Fachbereichen Logopädie, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde sowie Kinderheilkunde, um bereits in jungen Jahren das Kiefer- und Gesichtswachstum positiv zu beeinflussen.“
Seit 1. März können unter 0561 877764 telefonisch Termine für beide Standorte vereinbart werden.
Mehr Informationen zu „Zahnspangenliebe – Praxis für Kieferorthopädie Kassel“ unter www.zahnspangenliebe.de
CEP macht wieder Tempo

Zur Marke CEP – ENJOY THE PRESSURE
Demanding – Activating – Enjoyable: CEP bringt Athleten dazu, ihr Potenzial zu aktivieren und bietet ihnen Produkte für den ganzen Körper – mit und ohne Kompression. Anspruchsvolle Freizeitsportler sowie High-Performance Athleten haben mit CEP noch mehr Freude am Sport. Die Produkte aktivieren und unterstützen durch physischen Druck auf der Haut eine Vielzahl körpereigener Funktionen – während der Belastung und bei der Regeneration danach. CEP ist einer der führenden Hersteller aktivierender Kompressionsbekleidung im Sport und eine Marke der Firma medi. Der Grundstein für das international erfolgreiche Unternehmen medi wurde 1951 gelegt. Im Jahre 2007 startete CEP mit der Produktion hochtechnischer Kompressionssocken und profitierte seitdem von der medizinischen Expertise des Mutterkonzerns, einem der weltweit führenden Hersteller medizinischer Kompressionsprodukte. Mittlerweile umfasst das Sortiment der Premiummarke CEP neben Socken und Strümpfen auch Tights, Hosen und Shirts für die Bereiche Running, Training, Hiking und Skiing. Alle Produkte werden in Zusammenarbeit mit anerkannten Wissenschaftlern, Sportärzten, Profisportlern und Designern individuell für die jeweilige Sportart entwickelt und nach höchsten Qualitätsstandards produziert. Weitere Informationen findest du unter www.cepsports.com
SV SparkassenVersicherung wird neuer Partner des Kassel Marathon

Andreas Pittner (links), Michael Aufenanger und Andreas Güttler (links) freuen sich auf die gemeinsame Zusammenarbeit im Rahmen des Kassel Marathon.
Foto: Bald
Der Kassel Marathon legt besonderen Wert darauf, Partnerschaften mit regionalen Unternehmen zu knüpfen und in das Sponsoren-Netzwerk zu integrieren. Mit der SparkassenVersicherung gewinnt der Kassel Marathon einen Partner, der sich für die Menschen und Kommunen in der Region stark macht. „Wir sind Partner und Förderer in der Region – modern und traditionsverbunden. Die Sportförderung der SparkassenVersicherung hat es sich zum Ziel gesetzt, sich aktiv in der Region zu engagieren und dabei die Kundenbindung zu stärken. Der Kassel Marathon bewegt die gesamte Region und gerade der Mini-Marathon spricht eine große Zahl Kinder und Jugendliche an. Das unterstützen wir gerne.“, sind sich die Geschäftsführer SV Kommunal Andreas Güttler und Andreas Pittner einig. Die SparkassenVersicherung ist sehr stark in der Sportförderung engagiert. Neben einigen Großveranstaltungen werden primär der Breitensport und die Nachwuchsförderung unterstützt. Marathon-Chef Michael Aufenanger: „Wir freuen uns, dass die SparkassenVersicherung als Partner dabei ist und auf die gemeinsame Zusammenarbeit. Als regionaler Anbieter passt sie bestens in unser Konzept. Gemeinsam möchten wir in Zukunft die Menschen und insbesondere die Jugend in unserer Region bewegen.“
Hütt-Brauerei wieder als Sponsor dabei

Sebastian Bernhardt von der Hütt Brauerei und Organisationsleiter Michael Aufenanger präsentieren Hütt als neuen Sponsor des Kassel Marathon.
Foto: mikü
Bei den Sponsoren sind die Marathon-Macher auf Kurs. Mit der Hütt-Brauerei konnte ein großer Getränke-Partner für Nordhessens größte Sportveranstaltung zurückgewonnen werden. Bereits in früheren Jahren war Hütt Sponsor des Kassel Marathon. So schließt sich auch hier der Kreis.
„Für uns ist es sehr wichtig, wieder dabei zu sein“, sagt Sebastian Bernhardt, Teamleiter Vertrieb Hütt. Die Brauerei ist sehr stark im Sport unterwegs, etwa 270 Vereine werden von ihr gefördert.
Sebastian Bernhardt: „Der Kassel Marathon ist eine tolle Veranstaltung und hat eine große sportliche Bedeutung für Kassel und die Region. Deshalb machen wir da sehr gerne mit, unterstützen und helfen, wo wir können.“
Läufer und Walker können sich unter anderem auf das Alkoholfreie Weizen von Hütt als Zielverpflegung freuen.
Marathon-Chef Michael Aufenanger: „Wir freuen uns, dass die Hütt-Brauerei wieder dabei ist und auf die Zusammenarbeit. Als regionaler Anbieter passt sie bestens in unser Konzept.“
"Zahnspangenliebe" neuer Sponsor des Kassel Marathon

Willkommen als neuer Sponsor beim Kassel Marathon: Kieferorthopädin Dr. Jatina Vogl (Praxis "Zahnspangenliebe", Mitte) und Maria Scheider (Praxismanagement) mit Marathon-Geschäftsführer Michael Aufenanger.
Foto: Michael Bald
Der Kassel Marathon hat einen weiteren Schritt in Richtung Zukunft gemacht. Geschäftsführer Michael Aufenanger hat mit "Zahnspangenliebe - Praxis für Kieferorthopädie Kassel" einen neuen Top-Sponsor gewinnen können.
Bewegung ist für Kinder und Jugendliche sehr wichtig. Das hat der Kassel Marathon von Beginn an zu einem seiner Schwerpunkte gemacht und mit dem bundesweit viel beachteten Mini-Marathon und später dem Bambini-Lauf starke Akzente gesetzt. Dies wird auch weiterhin so bleiben.
Dass Bewegung und Sport bereits in frühen Jahren viel Einfluss auf die Entwicklung haben, kann Dr. Jatina Vogl nur betätigen. "Kinder müssen sich bewegen, auf Bäume klettern, sportlich betätigen, denn nur so lernen sie die richtige Körperspannung und somit eine aufrechte Körperhaltung", sagt die Fachzahnärztin für Kieferorthopädie. Dabei nimmt das Zusammenspiel zwischen Atmung, Mundmuskulatur, Kauen, Sprechen, Schlucken und Lippenschluss eine große Rolle ein. "Je früher man behandelt, desto mehr Entwicklungspotenzial liegt vor dem Kind und umso einfacher ist es, mit kleinen Impulsen große Wirkungen zu erzielen", erklärt sie. Dass schlechte Zähne oder Fehlentwicklungen von Kiefer oder Gesicht nicht gut für das gesamte körperliche System sind, ist bekannt. "Je früher, desto besser" steht daher für Dr. Jatina Vogl ganz oben auf der Agenda. Das haben längst auch die Eltern erkannt.
Ihre Praxis für Kieferorthopädie Kassel im Kasseler Stadtteil Harleshausen hat sie Anfang 2020 von einer Kollegin übernommen und ihr den schönen Namen "Zahnspangenliebe" gegeben. Denn herausnehmbare Zahnspangen oder so genannte "myofunktionelle Behelfe", regulieren das Muskelungleichgewicht und beeinflussen das Kiefer- und Gesichtswachstum bereits in jungen Jahren, auch unter begleitender Therapie mit den Fachbereichen Logopädie, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde sowie Osteopathie und Physiotherapie. "Zahnspangen sind total angesagt, oft sind Kinder sogar enttäuscht, wenn sie keine tragen müssen", berichtet die zweifache Mutter. In ihrer Praxis gibt es sie in vielen Variationen, schön bunt und fast immer herausnehmbar: "Die Einstellung dazu hat sich im Laufe der Zeit sehr verändert. Heute werden im Gegensatz zu den früher eher festen in erster Linie herausnehmbare Zahnspangen benutzt, denn sie sind viel leichter zu pflegen und angenehmer zu tragen."
Für sie selbst ist Sport immer wichtig, früher laufen, radfahren und schwimmen, heute wegen eines Handicaps mehr Funktionsfitness. Und weil auch Maria Scheider (Praxismanagement) begeisterte Läuferin ist und bereits sechs internationale Marathons, darunter drei in Kassel, und mehrere Halbmarathons absolviert hat, wurden sie schnell hellhörig, als sie die ersten Berichte über die Neuausrichtung des Kassel Marathon 2022 lasen.
"Die Veranstaltung mit dem Mini-Marathon und dem Bambini-Lauf passt wunderbar zu unserer Philosophie, denn auch dort gilt ja, möglichst früh zu beginnen. Wir engagieren uns deshalb sehr gerne als Sponsor und werden den Marathon auch in anderer Weise unterstützen", sagt Dr. Jatina Vogl. Mit ihrem Engagement gehört die Praxis "Zahnspangenliebe" nun zu den Top-Sponsoren des Kassel Marathon. "Wir möchten damit auch ein Signal an andere Unternehmen senden, dass sie dieses Event unterstützen und ihm zum Erfolg verhelfen", unterstreicht die Ärztin.
Darüber hinaus ist Dr. Jatina Vogl ab sofort auch Teil des Medical Teams beim Kassel Marathon.
Für den neuen Marathon-Geschäftsführer Michael Aufenanger ist das ein schönes Zeichen: "Ich bin schon jetzt ganz begeistert davon, mit wieviel Elan und Ideen Jatina Vogl und ihr Team dabei sind. Das ist für uns als neuformiertes Team sehr motivierend und Ansporn, noch mehr neue Partner zu finden. Man spürt so richtig ihre Freude daran, Mitglied der Marathon-Familie zu sein."
"Ich glaube", so Aufenanger weiter, "dass jetzt auch andere Unternehmen neugierig werden. Das Sponsoring der Praxis Zahnspangenliebe ist in dieser Hinsicht für uns so etwas wie ein Startschuss und dafür sind wir sehr dankbar", so Aufenanger.
Auch da hat der neue Sponsor Unterstützung zugesagt, betont Dr. Jatina Vogl, denn: "Der Kassel Marathon ist für die Region ein wichtiges Sportereignis."
Mehr Infos zu "Zahnspangenliebe - Praxis für Kieferorthopädie Kassel" unter www.zahnspangenliebe.de oder auf den social media Facebook und Instagram.
Raiffeisen Waren GmbH mit vielen Startern beim worldwide EAM Kassel Marathon

Dieses Wochenende geht es in die dritte und letzte Etappe des EAM Kassel Marathons 2021. Die Raiffeisen Waren GmbH ist dieses Jahr wieder als Sponsor dabei und unterstützt das Sportevent auch in seiner virtuellen Form. Für den Konzern ist die ortsunabhängige Teilnahme sogar praktisch, denn so können auch einige Kollegen/-innen von weit entfernten Standorten teilnehmen. Die Raiffeisen Waren GmbH freut sich auf ein tolles Marathon-Wochenende und wünscht allen Läuferinnen und Läufern Spaß und viel Erfolg!
Weitere Infos zur Aktion und zu Raiffeisen Waren GmbH hier
HÜBNER unterstützt German doctors und studierendenwerk kassel mit großen Spenden

Großzügige Spenden für die German Doctors und das Studierendenwerk Kassel: die Geschäftsführung von HÜBNER (von links): Gerald Steinhoff, Ingolf Cedra, Helge Förster.
Foto: HÜBNER
Durch die Corona-Pandemie sind zahlreiche Menschen weltweit in große Not geraten. Das Unternehmen HÜBNER, Partner des EAM Kassel Marathon, unterstützt mit seiner Jahresspende daher zwei Hilfsorganisationen im Kampf gegen die Auswirkungen von Covid 19. „Die Corona-Pandemie hat 2020 alles auf den Kopf gestellt“, betont Gerald Steinhoff, kaufmännischer Geschäftsführer der HÜBNER-Gruppe. „Daher haben wir bei HÜBNER in diesem außergewöhnlichen Jahr entschieden, auf Geschenke für Geschäftspartner zu verzichten und stattdessen die traditionelle Jahresspende zu verdoppeln.“
25.000 Euro gehen zum einen an die international tätige Nichtregierungsorganisation German Doctors, die Ärztinnen und Ärzte in Projekte auf den Philippinen, in Indien, Bangladesch, Kenia und Sierra Leone entsendet. Dort kümmern sie sich um die Gesundheitsversorgung und die Ausbildung benachteiligter Menschen. Außerdem setzen sie sich dafür ein, die Gesundheit der Patientinnen und Patienten auch langfristig durch begleitende Ernährungsprogramme oder Hygieneschulungen zu verbessern. „Wir freuen uns sehr über die großartige Unterstützung von HÜBNER. Denn durch die Pandemie hat sich die Lage in unseren Einsatzländern dramatisch verschlechtert – sie bringt unerbittlich den Hunger mit“, erklärt Dr. Harald Kischlat, Vorstand der German Doctors. „Dank der Spende von HÜBNER können wir dringend benötigte Lebensmittelpakete verteilen oder andere Nothilfemaßnahmen umsetzen, um das Überleben unserer Patientinnen und Patienten zu sichern.“
Die German Doctors sind sein 2011 Charity-Partner des EAM Kassel Marathon, seither konnten dadurch bereits über 140.000 Euro für das Projekt im Mathare Valley Slum in Nairobi (Kenia) gesammelt werden. "Eine großartige Aktion und Unterstützung unseres Partners HÜBNER für die German Doctors, darüber freuen wir uns sehr", betont Marathon-Veranstalter Winfried Aufenanger.
Weitere 25.000 Euro spendet HÜBNER an das Studierendenwerk Kassel. „Dass wir dank der Spendenzusage von HÜBNER nicht mit leeren Händen dastehen, sondern weiter aus unserem Notfonds heraus Studierenden helfen können, ist ein großes Glück“, erklärt Christina Walz, Geschäftsführerin des Studierendenwerks.
Weitere Infos zur Aktion und zu HÜBNER hier
Neues Bonusprogramm, stabiler Zusatzbeitrag und Sportmedizin für Hobbyathleten

Björn Hansen, Vorstand der BKK WIRTSCHAFT & FINANZEN, Gesundheitspartner des EAM Kassel Marathon, blickt weiterhin optimistisch in die Zukunft.
Foto: Sebastian Berger Fotografie
Die BKK WIRTSCHAFT & FINANZEN (BKK W&F) plant auch für 2021 mit stabilen Beiträgen und Leistungen. Der Verwaltungsrat des Gesundheitspartners des EAM Kassel Marathon folgte in seiner jüngsten Sitzung damit einer Empfehlung des Vorstands und verabschiedete gleichzeitig einen Rekordhaushalt von gut 73 Millionen Euro für das kommende Jahr.
„Corona bestimmt natürlich auch unser Handeln maßgeblich", erläutert Vorstand Björn Hansen. Trotzdem sei es auch durch eine vom Gesetzgeber forcierte Rückkehr zu faireren Wettbewerbsbedingungen unter den gesetzlichen Krankenkassen gelungen, die solide Haushaltspolitik der vergangenen Jahre fortzuführen. Dazu gehört auch ein Maßnahmenpaket zur Eindämmung von Werbung von Krankenkassen im Umfeld des Spitzensports. „Generell sehen wir diese Bemühungen positiv, denn wir wiederholen seit Jahren fast gebetsmühlenartig, dass Krankenkassen Versichertengelder nur treuhänderisch verwalten", erklärt Thorben Weichgrebe, bei der BKK W&F zuständig für Gesundheitsprojekte und Marketing. Gesundheitspartnerschaften wie die mit dem Kassel Marathon sind aus seiner Sicht daher wegweisend: "Wir arbeiten bereits seit vielen Jahren nicht nur in der Markenbildung zusammen, sondern engagieren uns auch als Förderer des Breitensports, damit auch viel unzähligen Hobbyathleten auf den kürzeren Strecken ihre sportliche Herausforderung gesund und fit angehen können. Die BKK W&F erstattet dazu alle zwei Jahre 90 Prozent des Rechnungsbetrags einer sportmedizinischen Untersuchung, bis zu 170 Euro inklusive vieler Zusatzleistungen wie einer Laktatbestimmung."
Einen Jahreswechsel ohne Neuheiten wird es bei BKK W&F dennoch nicht geben. Weichgrebe: „In diesem so besonderen Jahr wurden auch die Grundlagen für Bonusprogramme komplett verändert, so dass nicht nur wir zum 1.1.2021 mit neuen Programmen an den Start gehen: „Bereits durch den Nachweis einer einzigen Leistung zur Früherkennung oder Vermeidung von Krankheiten wird künftig bereits ein Bonus ausgezahlt, bei uns sind es künftig 20 Euro". Hinzu kommen weitere Boni für Maßnahmen, die gesundheitsbewusstes Verhalten belohnen. „Dazu zählt bei der BKK W&F weiterhin die Teilnahme an einer Veranstaltung im Ausdauersport", so Weichgrebe abschließend.
Vorstand Hansen blickt daher weiterhin optimistisch in die Zukunft. Ein Fokus liegt dabei auf der in diesem Jahr bereits weit fortgeschrittenen Digitalisierung seines Hauses: „Ganz gleich, ob elektronische Patientenakte, Online-Geschäftsstelle oder digitale Gesundheitsanwendungen - wir machen unsere Hausaufgaben". Und für alle, die kein Mitglied der BKK W&F sind, hat er noch einen Tipp parat: „Die allgemeine Bindungsfrist an eine Krankenkasse verkürzt sich zum Jahreswechsel auf 12 Monate". Wer nun neugierig geworden ist, findet weitere Informationen zu den Vorteilen einer Mitgliedschaft bei der BKK W&F unter www.bkk-wf.de – zum Jahreswechsel noch übersichtlicher durch einen Relaunch der Seite.
Glinicke wird 90 - wir gratulieren unsereM Mobilitätspartner

Unser treuer Mobilitäts-Partner Glinicke feiert 90-jähriges Jubiläum! Im Jahr 1930 als kleine Automobilfirma mit angeschlossenem Reparaturbetrieb in Kassel gegründet, steht Glinicke mit einer großen Markenvielfalt, umfassenden Serviceleistungen und starken Dienstleistungen heute mehr denn je für Mobilität.
Mittlerweile in dritter Generation durch Florian Glinicke inhabergeführt, hat sich Glinicke in den vergangenen Jahrzehnten zu einer der führenden Automobilhandelsgruppen in Deutschland entwickelt. Dabei kümmern sich an 15 Standorten in 4 Bundesländern täglich mehr als 1.600 Mitarbeiter um das Wohl der Kunden und ihrer Fahrzeuge.
Beim EAM Kassel Marathon stellt Glinicke den umfangreichen Fuhrpark für die Begleitfahrzeuge, die Fahrzeuge für das Organisationsteam, Athleten, Manager und Presse. Zudem machen die Mitarbeiter eine Wasserstelle und Party Point am Königstor.
Wir sagen herzlichen Dank dafür und gratulieren zum Jubiläum.
In die Geschichte der Glinicke Automobilgruppe taucht auch das hochwertige Jubiläumsmagazin, das die letzten 90 Jahre abwechslungsreich Revue passieren lässt, ein: www.glinicke.de/90jahre/
Raiffeisen Waren GmbH unterstützt den EAM Kassel Marathon beim virtuellen Lauf

Die Raiffeisen Waren GmbH unterstützt den EAM Kassel Marathon 2020 auch in seiner virtuellen Form. Besonders das individuelle Festlegen der Strecke und Streckenlänge gab dieses Jahr Laufanfängern/-innen die Möglichkeit, mitzumachen. Von fünf Kilometern walken bis Langstreckenlaufen war alles dabei und wurde von den Kolleginnen und Kollegen interessiert angenommen.
Der virtuelle Lauf brachte für das Unternehmen sogar folgenden Vorteil: „Die Niederlassungen von Raiffeisen sind deutschlandweit verteilt. Dieses Jahr konnten somit Kolleginnen und Kollegen von weit entfernten Standorten am Marathon teilzunehmen ohne eine lange Anreise in Kauf nehmen zu müssen“, so Benedikt Ehrhardt, Bereichsleiter Konzernmarketing und -digitalisierung. Sogar ein Kollege aus Husum hat sich angemeldet.
Für die Raiffeisen Waren GmbH wäre es ein Jahr mit vielen großen Veranstaltungen gewesen: Das 125-jährige Bestehen war geplant und sollte sich auch im Programm rund um die Sponsorenbeteiligung am EAM Kassel Marathon wieder finden. Für nächstes Jahr setzen alle Beteiligten ihre Hoffnungen auf eine Rückkehr zur Live-Veranstaltung in gewohnt eindrucksvoller Atmosphäre.
www.raiwa.net
Staffel von Dinghan SMART startet jetzt digital

„Auch wir hatten uns unser Engagement als Sponsor ein wenig anders vorgestellt“, sind sich die beiden Geschäftsführer Alexander Schmidt und Dirk Wimmer der Kasseler Dinghan SMART Railway Technology GmbH einig. Zum ersten Mal unterstützt der Hersteller von Bordnetzumrichtern für den internationalen Schienenverkehr den EAM Kassel Marathon. Und schnell war für die Sportbegeisterten klar, dass die ursprünglich geplante Unternehmensstaffel auch unter diesen besonderen Bedingungen antritt. Der „Virtual Run“ macht es möglich!
„Die ursprüngliche Idee entstand schon Anfang Januar beim Austausch über unsere Laufaktivitäten an der Kaffeemaschine“, erzählt Ron Rahim, der bereits seit Jahren am Halbmarathon teilnimmt. Recht schnell war er mit den Kollegen Klaus Gödeke, Kristina Härter, Jan Kallok und Ulrich Rauschenberg einig, gemeinsam anzutreten. Von Seiten der Geschäftsführung gab es umgehend grünes Licht für die Dinghan SMART Staffel. So war das Anmeldeformular flugs ausgefüllt und die ersten gemeinsamen Trainingsabläufe wurden von den Mitarbeitern bis Anfang März 2020 absolviert. Doch dann machte die Corona-Pandemie den gemeinsamen Läufen zunächst einen Strich durch die Rechnung. „Auch wenn wir nun nicht gemeinsam laufen werden“, unterstreicht Ron Rahim, „Spaß hat einfach schon der Austausch übers Training gemacht und wir freuen uns auf unseren – wenn auch getrennten Start – beim Virtual Run.“
Mehr zum neuen Förderer des EAM Kassel Marathon unter www.dinghan-germany.com
Jacobinus Klosterbiere in neuem Gewand

Geschäftsführerin Julia Klesper, Braumeister Christian Flender und Brauereichef Ulrich Klesper präsentieren das neue Gewand der Jabinus Klosterbiere.
Den Jacobinus Bierspezialitäten hat die Eschweger Klosterbrauerei, Partner des EAM Kassel Marathon und mit dem beliebten alkoholfreien Weizen nicht wegzudenken im Ziel, in den letzten Monaten viel Aufmerksamkeit geschenkt. Der Entschluss, Jacobinus neu und attraktiver zu gestalten, fiel bereits vor einem Jahr. Die 1996 zunächst unter Augustinus Klosterbräu eingeführten Bierspezialitäten wurden 1998 in Jacobinus Bierspezialitäten umbenannt. Das Design wurde im Laufe der Jahre minimal verändert und es war an der Zeit, ein Redesign/Relaunch in Angriff zu nehmen. Bereits im Dezember 2019 wurde am Design gearbeitet. Herausgekommen ist eine zeitgemäße aber auch traditionelle Optik, welche die handwerkliche Braukunst unterstreicht aber gleichzeitig unserer Klostertradition gerecht wird.
Zukünftig wird schon im Markennamen die Klostertradition stärker deutlich: Aus „Jacobinus Bierspezialitäten“ werden „Jacobinus Klosterbiere“. Der Schrifttyp und Dunkelblau als Markenfarbe bleiben erhalten und gewährleisten somit eine hohe Wiedererkennung. Nach wie vor spielt der Mönch im Logo bei Jacobinus die Hauptrolle – nunmehr aber in einer traditionellen Darstellung. Auf dem Bauchetikett erhält ein historisches Abbild der Braustätte in der Klosterstraße einen prominenten Platz, denn die Herkunft aus einer klösterlichen Braustätte soll zentrales Thema werden. Zusätzlich wird der interessierte Bierliebhaber übersichtlich auf dem Vorderetikett mit Angaben zu Typ und Charakter des jeweiligen Bieres informiert. Beim Etikettenmaterial hat die Brauerei sich bewusst gegen alubedampftes Material und für naturbelassenes Papier entschieden, was den Gesamteindruck handwerklicher erscheinen lässt.
Bewährte Qualität und Rezeptur im neuen Gewand
Zunächst werden ab sofort die 0,5 l-Flaschen und Kästen umgestellt. Die alten „Jacobinus“-Bierkästen werden recycelt und nach dem Schreddern wieder verwendet. Die Privatbrauerei hat sich bewusst für die immer beliebter werdende Euroflasche entschieden. Die „Jacobinus Klosterbiere“ werden ab Ende Juli in dieser neuen Optik mit passendem, neuen 20 x 0,5l- Bierkasten abgefüllt. Die Umstellung der 0,33l-Jacobinus-Linie ist für Herbst dieses Jahres geplant. Der bewährten Rezeptur und dem traditionellen Geschmack bleibt die Brauerei treu. Am Geschmack, den Zutaten und auch an der Braustätte hat sich nichts geändert. Selbstverständlich werden die Klosterbiere auch in der Klosterbrauerei gebraut und in den Klosterkellern gelagert.
Folgende Biersorten gibt’s in der 0,5l-Flasche: Classic-Pils, Schwarzbier, Radler, Hefe-Weizen, Hefe-Weizen Alkoholfrei, Dunkles Weizen, Kristall-Weizen
Folgende Sorten gibt’s in der 0,33l-Flasche: Natur-Radler, Jacobinus Hefe Weizen Alkoholfrei, Schwarzbier, Classic-Pils
NEU:! Ab Oktober gibt’s Natur-Radler Alkoholfrei. Das naturtrübe Zwickl wird umbenannt in Kellerbier.
Mehr Infos hier
Vielfältiges Fitness-Angebot bei Hübner

Betriebliches Gesundheitsmanagement der HÜBNER GmbH & Co. KG: Vielfältiges Fitness-Angebot
Gesund und fit zu bleiben ist für die Sportlerinnen und Sportler des Betrieblichen Gesundheitsmanagements der Firma HÜBNER eine Selbstverständlichkeit – auch unter schwierigen Rahmenbedingungen. Kreative Sportangebote machen es möglich.
Unter dem Motto „Hol dir deinen Kurs nach Hause“ bieten die Trainer den Sportlerinnen und Sportlern Kurse wie Yoga, Pilates und Rückenstärkung online an. Bei der „Bewegten Pause“ können alle HÜBNER-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter ihre Pausenzeit aktiv mit Trainingsplänen und Video-Anleitungen nutzen. Anstelle der abgesagten „Bike Challenge Nordhessen“ treten die Radlerinnen und Radler bei HÜBNER nun bei einem eigenen Wettbewerb in die Pedale: Bei der „HUB BIKE CHALLENGE“, die von Mai bis September stattfindet, fahren sie den Weg zur Arbeit und zurück mit dem Rad – wer im Homeoffice ist, radelt die Kilometer zur Arbeit einfach nach Feierabend. Wer mag, trägt seine Erfolge in ein Formular im HÜBNER-Intranet ein – und kann sich so Ende September mit den anderen Sportlerinnen und Sportlern messen.
Alle Sportaktivitäten bieten ein erfolgreiches Grundlagentraining für die Läuferinnen und Läufer, die unter Wahrung der Abstandsregeln seit Juni wieder trainieren. Ob Kassel Marathon 2020 oder 2021: Die Sportlerinnen und Sportler des HÜBNER-Gesundheitsmanagements gehen fit an den Start.
Weitere Informationen: www.hubner-group.com
LAuf für dein leben - wir sind gemeinsam weiter da
Viele unserer treuen Sponsoren, Partner und Förderer des EAM Kassel Marathon machen in den Zeiten der Corona-Pandemie schwierige Zeiten durch. Um ihnen zur Seite zu stehen, möchten wir sie auf dieser Seite unter dem Motto "Lauf für Dein Leben" - wir sind GEMEINSAM weiter da" unterstützen.
Hier finden Sie, welchen Service sie derzeit anbieten, mit welchen kreativen Ideen sie für ihre Kunden da sind und wie sie erreichbar sind.
Wir hoffen, dass viele Läufer, Walker und Freunde des EAM Kassel Marathon auf diese Angebote zurückgreifen und wir so GEMEINSAM zeigen, wie toll unsere große Lauffamilie zusammenhält.
Hier sind die Aktuellen Angebote unserer Sponsoren
Misch & Wipprecht GmbH
Unser Partner Versicherungsmakler Misch & Wipprecht GmbH
Olaf Misch: "Wir arbeiten nach wie vor voll, allerdings ausschließlich per Onlineberatung. Da dies für uns seit 10 Jahren Standard ist, also keine große Änderung. Wir haben auf unserer Website (Startseite) eine Button zum Betreten des Onlinekonferenzraums und einen zum buchen eines Termines , wir sind also komplett digital unterwegs und zu hundert Prozent arbeitsfähig. Das Thema Onlineberatung haben wir in unserem Blog thematisiert. hier weiterlesen ...
Ansonsten versuchen wir unsere Kunden mit motivierenden Geschichten hier weiterlesen ... aufzubauen, oder mit Humor zu punkten zum Beispiel über Desinfektion mit Alkohol.
Ein wichtiges, sehr wichtiges Thema ist momentan die Geldanlage. Durch die Turbulenzen an den Kapitalmärkten haben viele Menschen Verluste erlitten, aber oft fehlt ihnen der Überblick dazu. Das können wir besser, durch professionelles Reporting. Wie das geht, seht Ihr hier in diesem Video.

Raiffeisen Waren GMBH
Unser Sponsor und Namensgeber des Bambini-Laufs Raiffeisen Waren GmbH hat eine ganz tolle Idee für alle Kinder:
"Als Namensgeber des Bambini-Laufes liegen Quellcode uns auch immer die Kinder am Herzen, weshalb wir die Aktion „#RaiffeisenBrieffreund" gestartet haben. Die Idee dahinter ist, dass Kinder ja nun in der aktuellen Zeit nicht persönlich mit ihren Freunden sprechen und sie treffen können und deshalb rufen wir dazu auf, Briefe zu schreiben. Das fördert die Kreativität, schult die Rechtsschreibung und ist auch noch eine schöne Aktivität gegen Langeweile.
In diesem Fall soll der Brief an den „RaiffeisenBrieffreund" (oder ein Bild gemalt, falls das Kind noch nicht schreiben kann) geschrieben werden und z.B. einmal erzählen, was das Kind in dieser Zeit so den ganzen Tag zu Hause macht. Einsendeschluss ist der 19.4.2020, nach Ablauf dieser Frist werden wir auf jeden eingegangen Brief auch antworten. Die Kinder erhalten also natürlich auch Post von uns zurück."
Hier könnten das Video ansehen, in welchem genau erklärt ist, was die Kinder machen müssen

Orthopädietechnik Markert
Unser Partner Orthopädietechnik Markert ist auch in Corona-Zeiten für die kunden da.
Thomas Markert: "Wir haben weiter geöffnet. Allerdings sind unsere Öffnungszeiten in Kassel und Melsungen zurzeit von 9.00 - 13.00 Uhr. Wir dürfen alle Leistungen in der Orthopädie weiter erbringen. Eine vorherige Terminabsprache wäre schön. Wir halten alle uns vorgegebenen Vorschriften ein. Schon immer haben wir einen hohen Hygienestandard das unser Qualitätsmanagement uns sowieso vorgibt. Natürlich haben wir jetzt die Hygienemaßnamen in der Corona-Krise weiter angepasst. Der Verkauf von Schuhen ist zurzeit ausgesetzt. Auf unserer Homepage unter www.orthopaedie-markert.de findet man immer die aktuellen Infos. Im Moment können unsere Kunden über unseren Onlineshop auch www.orthopaedie-markert.de Produkte bestellen. Sporternährungsprodukte von Dr. Feil UltraSports, Fußpflegemittel, Bandagen und Laufstrümpfe von Bauerfeind Sports sowie Schuhpflegemittel.
Dazu haben wir im Moment hier ein spezielles Angebot. Im Bestellabschluss den Gutscheincode „COR10" eingeben und bei einer Bestellung ab 50 Euro 10% Rabatt erhalten. Wir liefern ab 20 Euro versandkostenfrei. Nach vorhergehender Terminabsprache können auch Laufanalysen gemacht werden.
Bei der Laufanalyse können zurzeit keine Begleitpersonen mitkommen.

Joe's Garage
Das Team unseres Marathon-Strecken-Hot-Spots Joe's Garage ist natürlich auch in diesen Zeiten sehr kreativ.
"Wir hoffen, dass Ihr alle gesund seid und es Euch und Euren Familien gut geht! Verrückte Zeiten...wer hätte gedacht, dass Joe's Garage mal auf unbestimmte Zeit geschlossen ist, ohne dass CB und der Holländer im Rock & Roll-Ruhestand sind?
Nun, es ist wie es ist und wir kommen wieder und dann lassen wir es für Euch richtig krachen!!
Wenn Ihr uns bis dahin unterstützen wollt, trotzdem aber was Handfestes für kommende Sommertage haben möchtet, wie wäre es dann mit unseren legendären Garagen-Shirts made by Casselmania?
Die sind in der Trendfarbe schwarz als T-Shirt oder Trägershirt in allen Größen für nur 20,- € erhältlich. Die Shirts fallen eher klein aus. Girlie-Shirts sind möglich.
Geliefert werden sie Euch kontaktfrei nach Hause!"
Mehr dazu hier

LED MArketing
Unser Partner LED Marketing:
Die Absagen der Feste, Events und Betriebsschließungen haben große Auswirkungen auf die Buchungen, aber die LED Boards laufen natürlich auch weiterhin noch 20 Stunden am Tag. Auch der Marathon-Spot ist drauf zu sehen, bei immer noch reichlichem Verkehr auf den Straßen.
Holger Appel: "Unternehmern, die einen neuen Service bekannt machen möchten oder auf ihre besondere Situation hinweisen wollen, kann LED Marketing mit der Bekanntmachung helfen. Eine gute Unterstützung wird dabei zugesagt."
Hier geht's zum Ko

German Doctors
Auch die internationale Arbeit unseres Charity-Partners German Doctors ist natürlich von der Corona-Pandemie stark betroffen.
"Das Corona-Virus hat die Welt in rasendem Tempo in einen Ausnahmezustand versetzt. Auch unsere Projektarbeit in den Slums und Armutsregionen vieler Länder ist massiv beeinflusst von den aktuellen Entwicklungen. Wir tun was wir können, um die Versorgung aufrechtzuerhalten! Zwar können wir derzeit wegen der massiven Reisebeschränkungen keine Ärztinnen und Ärzte in die Projekte entsenden, aber unsere einheimischen Mitarbeitenden helfen den Bedürftigen, wo es nur geht. Es ist zu befürchten, dass das Corona-Virus unsere Zielgruppe, die Menschen am Rande der Gesellschaft, besonders hart treffen wird. Unsere Patientinnen und Patienten leben unter hygienisch katastrophalen Bedingungen, viele Menschen auf engstem Raum, ohne fließendes Wasser, ohne Elektrizität. Abstand halten oder gar eine Quarantäne ist unter diesen Umständen überhaupt nicht möglich. Die meisten von ihnen haben zudem eine schwache Immunabwehr, leiden unter Mangelernährung und Vorerkrankungen wie zum Beispiel Tuberkulose. Hinzu kommt ein sehr schwaches Gesundheitssystem. Volle Krankenhäuser und leere Medikamentenlager sind in unseren Projektregionen auch ohne Corona an der Tagesordnung. Beatmungsgeräte gibt es viel zu Wenige. Schutzausrüstung, Testkits in ausreichender Menge? Fehlanzeige. Die von dem Virus ausgehenden Gefahren sind unter diesen Bedingungen extrem hoch!"
Auch die Arbeit im Mathare Valley Slum in Nairobi, dem Partnerprojekt des EAM Kassel Marathon, für das die Läufer und Fans schon fast 140.000 Euro gespendet haben, leidet darunter. Die Lage im Projekt in Nairobi ist schon jetzt dramatisch: Im Mathare Valley-Slum leben 500.000 Menschen auf kleinster Fläche unter miserablen hygienischen Bedingungen zusammen. Viele sind stark unterernährt und leiden an Tuberkulose, HIV oder anderen Vorerkrankungen. Sollte sich das Corona-Virus dort ausbreiten, droht eine humanitäre Katastrophe. Denn der kenianische Staat will den Slum im Notfall komplett abriegeln – unvorstellbares Elend, Hunger und Gewalt wären die Folgen.
Gerade jetzt ist Unterstützung noch wichtiger. Wer helfen möchte, findet hier alle Informationen zur aktuelle Lage.

balance unterstützt Top-Athleten

balance-Inhaber Jürgen Beute (rechts) unterstützt die Laufteam Kassel-Topathleten Melat Yisak Kejeta und Jens Nerkamp gerne.
Foto: Michael Bald
Läufer werden nicht nur durch Lauftraining fit. Wer erfolgreich sein will oder einen Marathon absolvieren will, für den ist Fitness-Basis-Training unabdingbar.
Das gilt auch für Melat Yisak Kejeta und Jens Nerkamp vom Laufteam Kassel und bis dieses Jahr "Cover-Paar" des EAM Kassel Marathon. Melat, zweitschnellste deutsche Marathonläuferin der Geschichte mit deutlich geschaffter Olympia-Qualifikation, und Jens, ebenfalls bester Deutscher in Berlin, absolvieren ihre spezifischen Trainingseinheiten im balance Fitness - und Wellnessclub an der Damaschkestraße, direkt vor der Startlinie zum EAM Kassel Marathon. balance-Inhaber Jürgen Beute unterstützt die beiden Top-Athleten so als Sponsor. "Natürlich freut man sich, wenn zwei so tolle Athleten hier trainieren und Grundlagen schaffen", sagt Jürgen Beute, der dem Marathon seit vielen Jahren verbunden ist.
Das balance ist mit seiner umfassenden Angebots-Palette in Kassel absolut top. "Wir decken alle Bereiche ab, Fitness,Gesundheit, Sauna, Fortbildung, Betriebliches Gesundheitsmanagement und vieles mehr", erklärt Jürgen Beute, "das alles generationsübergreifend." Nahezu alle Topvereine in Kassel und Umgebung haben Partnerschaften mit dem balance. Um die Bedeutung von Sport und Gesundheit hervorzuheben, ist Jürgen Beute umtriebig unterwegs. "Ich bin ein Netzwerker", sagt er, nur so funktioniert das. Nachdem er schon jetzt mit dem balance an einem exklusiven Standort einen Meilenstein in Kassel gesetzt hat, ist die "Vision 2022" das nächste Ziel. Bis dahin wird das balance nochmals erweitert und ausgebaut und noch mehr bieten. "Ich möchte mit dem balance in die Champions League", so Jürgen Beute, "ich bin ganz sicher, dass es in der Mitte Deutschlands ein ganz besonderer Ort dafür ist."
Melat Yisak Kejeta und Jens Nerkamp gefällt das Training und die Unterstützung: "Das ist eine sehr gute Ergänzung", sagt Jens.
Gepflegte Tradition: jahresabschluss auf dem Weihnachtsmarkt

Tradition verpflichtet: Markus Rudolph (links), Christel Rudolph (rechts), Marathon-Chef Winfried Aufenanger und Ehefrau Brigitte beim Weihnachtsmarkt in Kassel.
Foto: Michael Bald
Der Märchen-Weihnachtsmarkt in Kassel zählt bekanntlich zu den beliebtesten seiner Art in Deutschland. Ein Besuch ist für die Nordhessen geradezu Pflicht.
Oder Tradition - wie beim Team des EAM Kassel Marathon und den Athleten des Laufteam Kassel. Denn immer kurz vor Ende eines ereignisreichen Jahres sind Organisatoren, Helfer und Läufer zu Gast bei Rudolph Catering, schon seit den ruhmreichen Citylauf-Zeiten treuer Partner der Kasseler Laufveranstalter. Auch in diesem Jahr sorgte das Team von Rudolph Catering beim EAM Kassel Marathon und bei der Helferparty für die Verpflegung.
Der Besuch auf dem Weihnachtsmarkt gab noch einmal Gelegenheit, bei Glühwein, Punsch, Kasseler oder Grünkohl gemeinsam auf das erfolgreiche Jahr zurück zu blicken und auch nach vorne zu schauen. Marathon-Chef Winfried Aufenanger bedankte sich bei Markus und Christel Rudolph für das langjährige Engagement - und zum Staunen der anderen Weihnachtsmarkt-Besucher gab es sogar noch ein Ständchen mit Kanon für Familie Rudolph.
(Fotos: Michael Bald)
25 JAhre: Herzlichen Glückwunsch, mantel + schölzel ag!

Es war lange Zeit vor Facebook, Google und Instagram. Die Rechner hatten als Betriebssystem noch Windows 3.1, die maximale Speicherkapazität einer Diskette betrug 512 KB und der Nadeldrucker lärmte beim Schwarz-Weiß-Druck. Es gab noch kein öffentliches Internet, keine Smartphones, Laptops oder Tablets. Und dennoch hat die Internetagentur mantel + schölzel AG aus Kassel (Bad Wilhelmshöhe) am 18. Oktober 1994 den Schritt in eine damals ungewisse Zukunft gewagt, die digitale Welt für uns sich erobern.
Nach 25 Jahren blicken Michael Mantel und Siegfried Schölzel nun mit großem Stolz auf viele intelligente, innovative, neugierige und loyale Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Praktikanten, Auszubildende sowie Studenten zurück, die sie in der langen Zeit brillant begleitet haben.
Seit 2017 ist mantel + schölzel AG als Partner für die Umsetzung der Website des EAM Kassel Marathon verantwortlich. Sie haben eine, wie wir finden, sehr schöne Seite für uns entwickelt und stehen uns seitdem mit Rat und Tat, guter Laune und hoher Kompetenz immer schnell zur Seite.
Wir sagen an dieser "Herzlichen Glückwunsch" zum Jubiläum an das gesamte Agentur-Team und freuen uns auf die nächsten 25 Jahre mit Euch!
Wer mehr über mantel + schölzel wissen möchte: hier geht's zur Agentur
Gewinnt ein treffen mit Joey kelly!

Schaut am 13.9., 14.9. und 15.9.2019 auf der MarathonExpo beim EAM Kassel Marathon am Stand von Allfinanz Deutsche Vermögensberatung AG und Generali Deutschland AG vorbei und gewinnt ein Treffen mit DVAG-Markenbotschafter Joey Kelly.
Einfach schätzen, wie viele Schweißbänder sich in der Röhre befinden und schon seid ihr dabei!!!
Für tolle Sofort-Gewinne könnt ihr direkt am Stand auch das Glücksrad drehen.
Allfinanz Deutsche Vermögensberatung und Generali informieren
Mit unseren neuen Partnern Allfinanz Deutsche Vermögensberatung und Generali den Durchblick bei Finanzthemen behalten, von Absicherung über Altersvorsorge bis zu Vermögensaufbau: Damit Sie bei den wichtigen Finanzthemen klar sehen können, erhalten Sie so eine professionelle Rundum-Beratung. Mit unserem starken Premium-Partner Generali bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Lösungen, die alle Lebensbereiche abdecken und zu Ihren Wünschen, Ideen und Zielen passen – aus einem Kopf und einer Hand. So schaffen ist die Basis für eine langfristige Planung geschaffen. Nehmen Sie Kontakt auf und lassen Sie sich beraten.
Gute schokolade für Milliarden Bäume

Schon 2007, lange vor den heutigen Umweltbewegungen, hat der 9-jährige Felix Finkbeiner die Schülerinitiative Plan-for-the-planet gegründet. Seine Vision: Kinder könnten in jedem Land der Erde eine Million Bäume pflanzen und so einen CO2-Ausgleich schaffen. Inzwischen wurden bereits über 14 Milliarden Bäume mithilfe vieler Erwachsenen in 193 Ländern gepflanzt. In Akademien bilden Kinder andere Kinder zu Botschaftern für Klimagerechtigkeit aus und befähigen sie, selbst aktiv zu werden – weltweit schon über 63.000 Kinder aus 58 Ländern. In Mexiko pflanzt Plant-for-the-Planet alle 15 Sekunden einen neuen Baum. Die Kinder von Plant-for-the-Planet brachten 2012 ihre eigene Schokolade auf den Markt. Die Markteinführung der Guten Schokolade war der erfolgreichste Produktlaunch einer Fairtrade-Schokolade aller Zeiten. Sie ist so gemacht, wie die Kinder sich jedes Produkt vorstellen: fairtrade-zertifiziert und klimaneutral. Für besteck & kappel, Merchandising-Partner des EAM Kassel Marathon, ist die Unterstützung des Projektes längst Herzenssache. Und so haben auch der Marathon und das Laufteam Kassel die gute Schokolade gekauft - dadurch konnten bisher 106 Bäume in Yucatan (Mexiko) gepflanzt werden.
In Kassel läuft's: Großflächenwerbung in vielen Städten

In der Mitte Deutschlands läuft's: EAM Kassel Marathon-Partner Kassel Marketing hat auch in diesem Jahr wieder werbewirksame Großflächenplakate für Nordhessens größte Sportveranstaltung gestaltet. Denn man kann den sportlichen Aufenthalt in der Fulda-Metropole bestens mit einem schönen Wochenende in Kassel verbinden. Tipps dazu gibt es unter www.wowkassel.de
Auf insgesamt 60 Großflächen ist das Motiv von Fotograf Michael Bald vom EAM Kassel Marathon 2018 zu sehen in Arnstadt, Dortmund, Eisenach, Erfurt, Frankfurt / Main, Fulda, Göttingen, Marburg, Paderborn, Weimar, Würzburg und natürlich auch in Kassel.
Herzlichen Dank an Kassel Marketing für diese tolle Unterstützung und die gemeinsame Werbung für den Marathon und die Stadt Kassel.
bdks neuer Partner

Die bdks – Baunataler Diakonie Kassel ist in diesem Jahr erstmalig als Partner des EAM Kassel Marathon dabei. Die Baunataler Werkstätten unterstützen das Organisationsteam beim Packen der rund 10.000 Beutel für die Marathon Teilnehmer. Diese sportliche Partnerschaft passt ausgezeichnet zum Motto „Vielfalt Leben“ der bdks. Inklusiver Sport ist ein wesentliches Element zur Teilhabe am sozialen Leben, und die bdks bietet Menschen mit und ohne Handicap ein vielfältiges Sportangebot.
Mehr dazu hier
Foto:
Freuen sich sehr über die neu geschlossenen Partnerschaft: Joachim Bertelmann (Vorstandsvorsitzender der bdks) und Winfried Aufenanger (Veranstaltungschef des EAM Kassel Marathon).
Foto: Michael Bald
Neu im Marathon-Team: Gut versichert mit Olaf Misch

Eine Großveranstaltung wie der EAM Kassel Marathon muss in vielerlei Hinsicht abgesichert werden. Es gibt so einiges, was die Organisatoren dabei im Vorfeld zu beachten und im Nachgang zu bearbeiten haben. Zuletzt machte zum Beispiel der witterungsbedingte Ausfall eines Laufs in Leverkusen Schlagzeilen. Das könnte auch in Kassel einmal passieren. Aber es betrifft auch die Sportler selbst: Wie können sie sich optimal versichern, was ist für sie die beste Möglichkeit?
Gut, wenn man da Experten zur Seite hat. Mit Olaf Misch (rechts), selbstständiger Versicherungsmakler aus Melsungen, hat das Marathon-Team nun Zuwachs bekommen. Misch & Wipprecht GmbH ist ab sofort offizieller Partner des EAM Kassel Marathon, Olaf Misch unterstützt das Team in allen Fragen rund um die Versicherung. Für ihn als passionierten Läufer steht Bewegung an vorderster Stelle, mit dem Label "Sportman's Friend" unterstützt Misch & Wipprecht so zum Beispiel bereits den Nordhessencup.
"Wir freuen uns, dass wir mit Olaf nun einen absoluten Fachmann auf seinem Gebiet für unser Team gewinnen konnten", sagt Marathon-Veranstalter Winfried Aufenanger, "mit seiner beruflichen und sportlichen Kompetenz ist er ein würdiger Nachfolger des viel zu früh verstorbenen Michael Erben."
Mehr Infos zu Olaf Misch hier.
Gesund. Stark. Erfolgreich.

Freuen sich über eine gelungene Veranstaltung zum Thema "Gesunde Mitarbeiter - Starkes Unternehmen" (v.l.): Christoph Luckhard (Marathon-Büro), EAM Kassel Marathon-Veranstalter Winfried Aufenanger, BKK WIRTSCHAFT & FINANZEN-Vorstand Björn Hansen, Handballtrainer Michael Roth, Thorben Weichgrebe (Abteilungsleiter Marketing BKK WIRTSCHAFT & FINANZEN) und Norbert Schäfer (1. Vorsitzender Laufteam Kassel).
Zu einer sehr gelungenen Veranstaltung zum Thema "Gesunde Mitarbeiter - Starkes Unternehmen" hatte die BKK WIRTSCHAFT & FINANZEN, Partner des EAM Kassel Marathon, gemeinsam mit dem Regionalmanagement Nordhessen und der BKK Herkules in den Kasseler Renthof geladen. 60 Personalverantwortliche aus vorwiegend kleinen und mittelständischen Unternehmen waren sehr angetan von der Veranstaltung. Im Mittelpunkt stand der Vortrag des erfolgreichen Handballtrainers Michael Roth (u. a. MT Melsungen) unter dem Titel "Motivation - nicht nur im Sport". Der EAM Kassel Marathon war ebenfalls dabei. "Es war ein wirklich sehr interessanter Abend mit vielen Anregungen zum Thema Betriebliches Gesundheitsmanagement", sagte Marathon-Organisationsleiter Winfried Aufenanger.
Mehr Informationen dazu hier.
"Kältekraft" neuer Förderer
Die medizinische Anwendung der Kältetherapie kommt immer mehr zur Anwendung. Wegen der Vielzahl positiver Effekten erfreut sich die so genannte Ganzkörperkältetherapie größter Beliebtheit und wird gerade von Sportstars mehrfach in der Woche genutzt. Die "Kältekraft" in Kaufungen ist nun neuer Förderer des EAM Kassel Marathon. Die Top-Athleten des Laufteam Kassel, Jens Nerkamp und Tom Ring, haben sie bereits erfolgreich getestet. Bericht hier
Alles zu "Kältekraft" und zur GanzkörperKältetherapie erfahrt Ihr hier
(Foto: Michael Bald)
Weinhachtsgäste bei Rudolph Catering
Viel Spaß und viel gute Laune beim traditionellen Weihnachtsmarktbesuch und Jahresabschluss des EAM Kassel Marathon-Team und der noch-PSV-LäuferInnen und ab 1.1. Laufteam Kassel-LäuferInnen. Schon zum 10. Mal waren wir Gast unseres Partners Rudolph Catering. Herzlichen Dank an Willi, Markus und Christel Rudolph (die sich gerne zum Jubiläums-Gruppenbild mit uns stellte). War ein schöner Abend mit leckerer Verpflegung.
Danke an die Familie Rudolph für die Unterstützung beim EAM Kassel Marathon und bei vielen anderen Anlässen wie Helferparty etc.
(Fotos: Michael Bald)

MIT GENERALI MEET & GREET MIT JOEY KELLY GEWINNEN!

Marathon-Sponsor Generali wird in diesem Jahr wieder mit einem großen tollen Messestand auf der MarathonExpo in der Auepark-Großsporthalle vertreten sein. Dort gibt es viele besondere Attraktionen und tollen Gewinne (alle Gewinnspielkarten, die von Freitag ab 14.00 Uhr mit Beginn der MarathonExpo bis Sonntag mit Zielschluss Marathon 16.00 Uhr am Messestand persönlich abgegeben werden). So kann man zum Beispiel ein "Meet & Greet" mit Joey Kelly gewinnen.
Der Stand war schon im letzten Jahr sehr gut toll besucht und wird mit Sicherheit auch diesmal eine Bereicherung für die MarathonExpo und eine Hauptattraktion sein.
Einstimmung in historischem Ambiente

Drei Wochen vor dem EAM Kassel Marathon stimmten sich jetzt die zahlreichen Sponsoren, Partner und Förderer auf Nordhessens größte Sportveranstaltung in diesem Jahr ein (14. bis 16. September). Im historischen Messinghof, der 1679, im Auftrag von Landgraf Karl auf dem Gelände der ehemaligen Faustmühle in Bettenhausen errichtet wurde und in dem einst die Kupferplatten für die Herkulesfigur geschmiedet wurden, traf sich die große Marathon-Familie zum Sponsorenabend. Mehr dazu hier.
1001 NAcht-Welt eröffnet
1001 Nacht - das neue, milde, sanfte Badeerlebnis in 14 Oasen in der Kurhessen-Therme ist eröffnet. Ein weiteres Highlight im Programm unseres treuen Marathon-Partners.
Das Team des EAM Kassel Marathon gratuliert herzlich zu diesem neuen Schmuckstück!
Alle Infos dazu hier.

CEP Sports neuer Partner für die "Buzl"
Die Brems- und Zugläufer beim EAM Kassel Marathion werden in diesem Jahr erstmals vom neuen Partner CEP Sports unterstützt, der die CEP-Kompressionsstrümpfe, Trikots und Rucksäcke zur Verfügung stellt. CEP verfügt mit seinem PacerTeam.de über das größte Netzwerk an Tempomachern in Deutschland.
Mehr zu CEP Sports hier.

35 JAhre Hess Hören & Hess Sehen
Herzlichen Glückwunsch: Unser Partner Hess Hören & Hess Sehen feiert in diesen Wochen sein 35-Jähriges Bestehen. Die Anfänge der Firma Hess gehen aber schon auf das Jahr 1829 zurück.
Das Team des EAM Kassel Marathon gratuliert seinem Partner herzlich zum Jubiläum.
Mehr dazu hier.

Vorgelebte Integration
Wie Integration bestens funktioniert, beweist unser Sicherheits-Partner protex sicherheit. Ernesto Plantera unterstützt den jungen Läufer Hassan Jama Ige und hat ihm eine verantwortungsvolle Aufgabe übertragen.
Der Bericht aus der HNA dazu:

Orthopädietechnik Markert neuer Partner
Das Kasseler Traditionsunternehmen Markert Orthopädie Schuhtechnik ist neuer Gesundheitspartner des EAM Kassel Marathon. Seit fünfzig Jahren ist der Betriebssitz in der Kasseler Altstadt in der Freiheit 11, bereits in fünfter Generation. Eine Filiale von Markert Orthopädie Schuhtechnik ist in Melsungen in der Friedhofstraße 9.
Mehr zum Engagement beim EAM Kassel Marathon hier.

Unsere Sponsoren




































































Aufi-Aufenanger-Stiftung: Laufen und Gutes tun