© Michael Bald/ Sportagentur Bald

Attraktiver Zwei-Runden-Kurs 


Schöne Strecke durch Nordhessens Metropole

Der Kassel Marathon 2023 wird auf einer Zwei-Runden-Strecke ausgetragen (Halbmarathon: eine Runde) ausgetragen.
Der neue Kurs ist attraktiv, führt vorbei an Kulturdenkmälern, über die "Party-Meile" Friedrich-Ebert-Straße, vorbei an Rathaus, Friedrichsplatz, Staatstheater und Orangerie in die Karlsaue bis zum stimmungsvollen Ziel im Auestadion.

Auf der Strecke des Kassel Marathon sind bisher bereits viele persönliche Bestzeiten erreicht worden. Deutsche Top-Läufer waren in den letzten Jahren oft mit ihren in Kassel erzielten Zeiten unter den Top 5 und Top 10 der Deutschen Jahres-Bestenliste Marathon. Die neue Streckenführung ist in weiten Teilen geradliniger, sodass auch in diesem Jahr gute Zeiten zu erwarten sind.

Kommt nach Kassel und überzeugt Euch selbst vom schnellen Rundkurs!


Strecke Kassel Marathon

Stadt Kassel - Vermessung und Geoinformationen

Die Strecke als PDF zur Ansicht.

Weitere detaillierte Ansicht der Strecke hier auf der Marathon-Karte im Geoportal der Stadt Kassel

Höhenprofil Marathonstrecke


Streckenverlauf marathon Mit Straßen

Damaschkestr. (Start), Fuldaaue, Nürnberger Str., Breslauer Str.,Vautwiesenweg, Görlitzer Str., Breslauer Str., Nürnberger Str. (Wende), Breslauer Str., Görlitzer Str., Am Stege, Waldemar­ Petersen-Str., Lilienthalstr., Söhrestr., Sandershäuser Str., Königinhofstr., Hafenstr., Ysenburgstr., Schützenstr., Kurt-Wolters-Str., Holländische Str.,  Mombachstr., Wolfhager Str., Zentgrafenstr., Loßbergstr., Teichstr., Gilsastr., Breitscheidstr., Elfbuchenstr., Friedrich-Ebert-Str., Fünffensterstr., Obere Königsstr., Friedrichsplatz, Steinweg, Du-Ry-Straße, An der Karlsaue, Landaustr., Menzelstr.,

zweite Runde

durchs Goldene Tor in die Aue bis zu Siebenbergen, Auedamm, Damaschkestr. , Fuldaaue, Nürnberger Str., Breslauer Str., Vautswiesenweg, Görlitzer Str., Breslauer Str., Wende auf Höhe der Straße Im Kreutzhof, Breslauer Str., Görlitzer Str., Am Stege, Waldemar­-Petersen-Str., Lilienthalstr., Söhrestr., Sandershäuser Str., Königinhofstr., Hafenstr., Ysenburgstr., Schützenstr., Kurt-Wolters-Str., Holländische Str.,  Mombachstr., Wolfhager Str., Zentgrafenstr., Loßbergstr., Teichstr., Gilsastr., Breitscheidstr., Elfbuchenstr., Friedrich-Ebert-Str., Fünffensterstr., Obere Königsstr., Friedrichsplatz, Steinweg, Du-Ry-Str., An der Karlsaue, Landaustr., Menzelstr., Auestadion (Ziel)

 

Streckenverlauf Halbmarathon/PW mit Strassen

Damaschkestr. (Start), Fuldaaue, Nürnberger Str., Breslauer Str.,Vautwiesenweg, Görlitzer Str., Breslauer Str., Nürnberger Str. (Wende), Breslauer Str., Görlitzer Str., Am Stege, Waldemar­ Petersen-Str., Lilienthalstr., Söhrestr., Sandershäuser Str., Königinhofstr., Hafenstr., Ysenburgstr., Schützenstr., Kurt-Wolters-Str., Holländische Str.,  Mombachstr., Wolfhager Str., Zentgrafenstr., Loßbergstr., Teichstr., Gilsastr., Breitscheidstr., Elfbuchenstr., Friedrich-Ebert-Str., Fünffensterstr., Obere Königsstr., Friedrichsplatz, Steinweg, Du-Ry-Straße, An der Karlsaue, Landaustr., Menzelstr., Auestadion (Ziel)

Sperrungen und Durchlasssstellen

Am Wochenende 15. bis 17. September 2023 startet wieder der Kassel-Marathon. Wie auch in den Vorjahren ist es notwendig, für die Sicherheit der Läufer Straßensperrungen in großem Umfang vorzunehmen. Die Sperrungen am 17. September 2023 werden voraussichtlich gegen 7 Uhr eingerichtet und bis spätestens 17 Uhr wieder abgebaut. Um die Behinderungen für die Verkehrsteilnehmer so gering wie möglich zu halten, erfolgt die Freigabe der betroffenen Straßen im Regelfall nach dem letzten Läufer und der Reinigung der Strecke. 

Auch für den ÖPNV wird es zwangsläufig Fahrplanänderungen geben. Diese können im Detail direkt bei der KVG bzw. beim NVV erfragt werden.

Autofahrer können am Sonntag die für den Marathon gesperrten Straßen nur an festgelegten Punkten überqueren. Die Durchlassstellen werden eingerichtet, um die Erreichbarkeit der von den Sperrungen betroffenen Stadtviertel sicherzustellen. An folgenden Straßen sind diese Durchlassstellen vorgesehen:

  • Am Sportzentrum/Damaschkestraße/Auedamm

  • Leipziger Straße/Sandershäuser Straße

  • Schützenstraße/Ysenburgstraße

  • Schützenstraße/Weserstraße (Katzensprung)

  • Holl. Straße/Mombachstraße

  • Elfbuchenstraße/Friedrich-Ebert-Straße

  • Friedrich-Ebert-Straße/Querallee

  • Ständeplatz

  • Friedrichsplatz/Friedrichsplatzrandstraße/Frankfurter Straße (AOK-Kreuzung)

Da es bei einer Veranstaltung dieser Größenordnung zwangsläufig zu erheblichen Verkehrsbehinderungen kommen wird, wird dringend empfohlen, das Auto stehen zu lassen und auf öffentliche Verkehrsmittel oder das Rad umzusteigen.

Ein großer bewachter Fahrradparkplatz steht in Zusammenarbeit mit dem Radentscheid Kassel am Veranstaltungswochenende auf dem Parkplatz an der Eissporthalle zur Verfügung.